
OpenCV bietet nicht nur die Implementierung verschiedener Bildverarbeitungsalgorithmen, sondern auch die Implementierung von Algorithmen des maschinellen Lernens, und – obwohl es kein Training des Modells vorsieht – ist es in der Lage, Modelle wiederzuverwenden, die mit Hilfe anderer Frameworks für maschinelles Lernen wie Keras oder TensorFlow erstellt wurden. Die meisten gängigen OpenCV-Anwendungen umfassen die Klassifizierung menschlicher Handlungen, die Objektverfolgung, die Gesichtserkennung, die Modellextraktion und die Suche in Bilddatenbanken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass OpenCV eine großartige Möglichkeit darstellt, um schnelle Lösungen für Probleme der Bildverarbeitung zu finden und plattformübergreifende Anwendungen in verschiedenen Programmiersprachen zu schreiben.
In unserem Unternehmen setzen wir OpenCV in zunehmendem Maße ein, entdecken seine neuen leistungsstarken Funktionen und passen sie an, um unsere spezifischen Probleme der Bildverarbeitung zu lösen. Wir werden versuchen, die interessantesten davon in unseren zukünftigen Blog-Artikeln mit unseren Lesern zu teilen.