Warum Werkerführung wichtig ist
Klare und intuitive Leitsysteme reduzieren menschliche Fehler, verbessern die Schulungsergebnisse und steigern die Produktivität. Unsere Lösungen erleichtern es den Bedienern, wichtige Schritte zu befolgen, Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen und den Fortschritt zu verfolgen – und das alles während der Interaktion mit Maschinen und Prozessen.

Was wir liefern
Wir helfen Teams bei der Implementierung von Systemen, die:
- Bediener Schritt für Schritt durch komplexe Verfahren führen.
- Aktionen validieren und Fehler verhindern (Poka-Yoke).
- Dynamische Anweisungen anzeigen, die mit bestimmten Stationen oder Arbeitsabläufen verknüpft sind.
- Das System direkt in SPS, MES, ERP und Steuereinheiten integrieren.
- Desktop- und Touchscreen-HMIs unterstützen.
- Fehlerprotokollierung und die Rückverfolgbarkeit der Qualität sicher stellen.
- Die Bereitstellung von Schulungen am Arbeitsplatz und adaptive Unterstützung bieten.
Erfolgreich abgeschlossene Projekte
Montageprozesse neu gedacht – für die Automobilindustrie
Durch die Integration einer digitalen Arbeitsanleitung in die Montagelinie erhalten Mitarbeitende präzise Anweisungen in Echtzeit, führen Qualitätsprüfungen nahtlos durch und arbeiten reibungsloser mit den Maschinen zusammen. Die Folge: weniger Stillstände und messbar höhere Leistung.


Smart Manufacturing leicht gemacht
Unser digitales Anweisungssystem liefert an jedem Fertigungsschritt passgenaue Aufgabenhinweise, verfolgt den Fortschritt und protokolliert Abweichungen. So werden neue Mitarbeitende schneller eingearbeitet und Fehler nachhaltig reduziert.
Prozesswerkzeuge für mehrstufige Fertigungen
Für Kunden mit komplexen Fertigungsabläufen haben wir HMI-gesteuerte Arbeitsschritte umgesetzt, die über eine MES-Integration jeden Vorgang validieren. Dadurch werden Vorschriften zuverlässig eingehalten und eine gleichbleibende Qualität über alle Schichten gesichert.

Hinter den Kulissen
Unsere Leitsysteme zeichnen sich aus durch:
- Regelbasierte Sequenzierung: Die Verfahren passen sich anhand der Ergebnisse der vorherigen Schritte an.
- Maschinenstatuserkennung: Die Anleitung passt sich an Echtzeitsignale von SPSen oder Sensoren an.
- Benutzerprotokollierung und -überwachung: Vollständige Aufzeichnungen darüber, wer wann welche Aktion durchgeführt hat und wie.
- Flexible Benutzeroberfläche: Entwickelt sowohl für feste HMIs als auch für mobile oder tabletbasierte Schnittstellen.
GRSE - Ihre Wahl für Effizienz und Qualität
- Software-Experten, die physische Arbeitsabläufe verstehen
- Nahtlose Integration – sowohl im menschlichen als auch im maschinellen Kontext
- Praktische Erfahrung in regulierten Branchen: Automobilindustrie, Lebensmitteltechnologie, Pharmazie
- Schnelle Lieferung: vom Prototyp bis zur Markteinführung in wenigen Wochen
- Kontinuierliche Verbesserung: von Feedback-Schleifen bis zu Updates
Wann sollte man in die Optimierung von Arbeitnehmern investieren?
Die Anleitung der Arbeitnehmer ist entscheidend, denn:
- Fehler sind kostspielig oder unsicher.
- Die Einarbeitungszeit ist lang oder muss häufig wiederholt werden.
- Die Qualitätsanforderungen sind hoch und manuelle Fehler verursachen Verzögerungen.
- Sie möchten die Einarbeitung, Rückverfolgbarkeit und Prozesskontrolle verbessern.
Sind Sie bereit, Ihre Mitarbeiter besser anzuleiten?
Lassen Sie uns ein Anleitsystem entwickeln, das Fehler reduziert, Schulungen beschleunigt und Ihr Team in Echtzeit unterstützt.