Anruf buchen

IoT-Entwicklung und Prototypenerstellung

Vom Prototyp zur Produktion – für vernetzte Systeme in der Praxis

Intelligente Geräte. Industrielle Logik. Unternehmensgerechte Plattformen.

Seit 2018 liefert GRSE IoT-Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Lebensmitteltechnologie, Transportwesen, industrielle Automatisierung und Umweltsicherheit.
Von MVPs für Messen bis hin zu skalierbaren, mit der Cloud verbundenen Plattformen helfen wir unseren Kunden, Ideen zu validieren und schnell umzusetzen.

Wir sind spezialisiert auf eng integrierte, gerätebasierte Systeme mit Microsoft Azure, kundenspezifischer Embedded-Entwicklung und zuverlässigen Backend-/Frontend-Stacks.

Aktuelle Projekte

Fehleraggregation für CNC-Maschinen (Deutschland)

Kunde: Globaler Hersteller von Elektromotoren

Wir haben ein Prototyp-System entwickelt, um Fehlerdaten von CNC-Maschinen (Siemens, Heidenhain) zu erfassen und an Azure-Cloud-Dienste zu übertragen.

Wichtigste Funktionen:

  • Echtzeit-Fehlerprotokollierung & Warnmeldungen – automatische Benachrichtigungen per SMS und E-Mail
  • Visuelle Auswertung – Maschinenstatus und Fehlerhistorie übersichtlich im Dashboard
  • Service-Tracking – lückenlose Dokumentation der Wartungs- und Reparaturmaßnahmen
  • Nahtlose Integration – direkte Anbindung an bestehende SPS- und Steuerungssysteme vor Ort

Güterwagen-Überwachungsplattform (USA)

Kunde: Hersteller von Eisenbahnwaggons

Für einen führenden Waggonhersteller haben wir ein marktreifes MVP entwickelt, das den technischen Zustand und die Position von Güterwagen mithilfe integrierter Sensoren überwacht – in Echtzeit und weltweit.

Kernkompetenzen:

  • Präzise Standortverfolgung – GPS-gestützte Geolokalisierung und übersichtliche Status-Dashboards
  • Intelligente Sensorwarnungen – Benachrichtigungen bei Temperatur-, Vibrations- oder Türereignissen
  • Individuelle Grenzwerte – frei konfigurierbare Schwellenwerte mit sofortiger Alarmierung
  • Lückenlose Historie – langfristige Datenspeicherung und vollständiger Ereignisverlauf
  • Moderne Technologie-Basis – entwickelt mit .NET, Angular und Microsoft Azure

Leckageerkennung und Kontrolle der Lagerung gefährlicher Stoffe (Deutschland)

Kunde: Hersteller von Anlagen für den sicheren Umgang mit Chemikalien

Für einen führenden Chemieanlagenbauer haben wir ein IoT-gestütztes System entwickelt, das intelligente Leckdetektoren verwaltet und isolierte Chemikalienlagerräume in Echtzeit überwacht – für maximale Sicherheit und Compliance.

Zu den Funktionen gehörten:

  • Gerätestatus & Lagerkonfiguration – zentrale Verwaltung aller Sensoren und Lagerbereiche
  • Lückenlose Historie – vollständige Protokolle zu Temperatur- und Leckagedaten
  • Berichts- & Analysefunktionen – schnelle Auswertung für Sicherheits- und Audit-Zwecke
  • Skalierbare Cloud-Infrastruktur – modulare Architektur für EU-weite Rollouts

Das System wird derzeit schrittweise in den Kundeneinrichtungen innerhalb der EU eingeführt.

Wie wir helfen

Wir bieten:

  • Architekturdesign für durchgängige Sensor-to-Cloud-Infrastrukturen
  • Schnelle PoC- und MVP-Entwicklung zur Validierung neuer Produktideen

  • Embedded-Entwicklung und Integration von Feldgeräten

  • Frontend- und UI-Design für Bedieneroberflächen und Dashboards

  • Cloud-Engineering mit Azure, AWS, Docker und serverlosen Architekturen

  • Integration industrieller Protokolle wie OPC UA, MQTT und Modbus

  • Compliance & Datenschutz gemäß DSGVO und MDR

Ob Sie Ihren ersten Prototyp entwickeln oder eine IoT-Produktlinie skalieren möchten – wir steigen in der passenden Projektphase ein und liefern Ergebnisse, die zählen.

Warum GRSE?

  • Umfassende Erfahrung in Embedded- und Cloud-Systemen – von Sensor bis Dashboard
  • Industrietaugliche Qualitätssicherung und konsequente Support-Orientierung
  • Schnelle Umsetzung mit bewährten Technologie-Stacks
  • Nahtlose Zusammenarbeit mit Ihren Hardware- und Engineering-Teams

  • Vertrauen
  • Vertrauen führender Industriekunden in der EU und den USA

Lassen Sie uns Ihre nächste IoT-Lösung entwickeln

Wir unterstützen Sie bei der Konzeption, Prototypentwicklung und der vollständigen Implementierung vernetzter Systeme – maßgeschneidert auf Ihre technischen und wirtschaftlichen Anforderungen.